page title icon Allgemein

Verbesserungen in der Grünpflege für eine lebenswerte Stadt Neuss

Viele Neusserinnen und Neusser wünschen sich dringend Verbesserungen in der Grünpflege. Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer arbeitet die SPD Neuss an Lösungen, um die Attraktivität der Stadt zu steigern. Zustände, die nicht akzeptabel sind „Unerwünschter Wildwuchs in Grünflächen, ungepflegte Spielplätze und Pflanzen auf dem Gehweg – so sah es diesen Sommer an vielen Stellen in …

Weiterlesen …

Klimavitrinen für das Clemens-Sels-Museum – Schutz für Kunstwerke und bessere Ausstellungsmöglichkeiten

Die Anschaffung von Klimavitrinen im Clemens-Sels-Museum in Neuss soll dazu beitragen, die Kunstwerke vor problematischen Klimabedingungen zu schützen und die Möglichkeiten für Ausstellungen zu verbessern. Verbesserungen für das Museum Die unzureichenden klimatischen Bedingungen und Ausstellungsmöglichkeiten im Neusser Clemens-Sels-Museum sind seit längerem bekannt. „Deswegen haben wir als SPD Neuss gemeinsam mit den Grünen einen Antrag im …

Weiterlesen …

SPD Neuss im Dialog: Gemeinsam für eine bessere Innenstadt

Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Verbesserung der Innenstadt mitzuwirken. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. September, um 18:30 Uhr in der „Trafostation Neuss“ (Deutsche Straße 2, 41464 Neuss) statt. Einladung zur Mitgestaltung „Gemeinsam mit …

Weiterlesen …

Warum ich das Neusser Schützenfest feiere

2013-08-25 09.33.28Wenn einem die Frage gestellt wird, warum man Schütze beim Neusser Bürger-Schützenfest ist, dann erinnert man sich gerne an das erste Schützenfest. Als ich 2005 angesprochen wurde, ob ich Mitglied eines Grenadierzuges werden möchte, der sich damals gerade neu gegründet hatte, habe ich spontan „ja“ gesagt. Die anderen Schützenkameraden bei den „Wisse Röskes“ kannte ich entweder schon aus der Politik oder lernte sie schnell kennen. Was mich beim Schützenfest erwarten sollte, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt nicht. Als Neusser, der hier zwar aufgewachsen aber nicht geboren ist, außerdem ohne irgendwelche Kontakte zu anderen Schützen, kannte ich nur die Kirmes oder die Königsparade im WDR. So kam es dann schon sehr überraschend, dass ich ohne Schießerfahrung erster Zugkönig wurde, als Jüngster im Zug. Und bei meinem ersten Fest wurde mir schnell bewusst, wie schwer es ist, die Tradition der Heimatstadt zu pflegen. Neben dem Fackelzug am Samstag gibt es nun mal von Sonntag bis Dienstag jeweils zwei Umzüge. Dazu kommen schon morgens früh die Treffen mit den Zugkameraden.

Doch warum ist man dann gerne Schütze und warum ausgerechnet bei den Grenadieren?

Weiterlesen …

Neuer Bahnhofsvorplatz für Neuss wird heute vorgestellt

IMG_20130925_131426Im Planungsausschuss der Stadt Neuss wird heute ein konkreter Entwurf zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes vorgestellt. Dieser sieht vor, dass der Fußgängerüberweg zwischen Haupteingang und dem Marienkirchplatz breiter gestaltet und die Parkplatzzufahrt verlegt werden soll, so dass das kleine Stück zwischen Marienkirchplatz und Theodor-Heuss-Platz autofrei werden kann.

Weiterlesen …

WK01 – Bürgerinformationen auch online

Aufgrund der Karnevalstage leider etwas verspätet wurde in der Innenstadt (Hammfeld folgt noch) die erste Ausgabe der WK01 verteilt. Diese Bürgerinformationen soll in unregelmäßigen Abständen meine Bürger über meine Arbeit vor Ort und die aktuellen Geschehnisse im Wahlkreis informieren. Alle Ausgaben werde ich auch online zur Verfügung stellen, falls der Nachbar die Briefe aus Ihrem …

Weiterlesen …