Rund 1 Million Euro stehen der Stadt Neuss aus dem Hilfsfonds des Landes NRW zur Beseitigung der Sturmschäden nach dem Pfingstunwetter zu. Wie SPD-Landtagsabgeordneter Reiner Breuer mitteilt, beteiligt sich das NRW-Umweltministerium mit einem zusätzlichen Beitrag aus dem Naturschutzetat. Spenden für Baumersatzpflanzungen von Bürgern an die durch den Sturm geschädigten Kommunen werden verdoppelt, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Das Programm „Bürgerbäume“ gilt für die vom Orkan ELA besonders betroffenen Kommunen, zu denen auch die Stadt Neuss nach dem Kabinettsbeschluss gehört.
Warum ich das Neusser Schützenfest feiere
Wenn einem die Frage gestellt wird, warum man Schütze beim Neusser Bürger-Schützenfest ist, dann erinnert man sich gerne an das erste Schützenfest. Als ich 2005 angesprochen wurde, ob ich Mitglied eines Grenadierzuges werden möchte, der sich damals gerade neu gegründet hatte, habe ich spontan „ja“ gesagt. Die anderen Schützenkameraden bei den „Wisse Röskes“ kannte ich entweder schon aus der Politik oder lernte sie schnell kennen. Was mich beim Schützenfest erwarten sollte, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt nicht. Als Neusser, der hier zwar aufgewachsen aber nicht geboren ist, außerdem ohne irgendwelche Kontakte zu anderen Schützen, kannte ich nur die Kirmes oder die Königsparade im WDR. So kam es dann schon sehr überraschend, dass ich ohne Schießerfahrung erster Zugkönig wurde, als Jüngster im Zug. Und bei meinem ersten Fest wurde mir schnell bewusst, wie schwer es ist, die Tradition der Heimatstadt zu pflegen. Neben dem Fackelzug am Samstag gibt es nun mal von Sonntag bis Dienstag jeweils zwei Umzüge. Dazu kommen schon morgens früh die Treffen mit den Zugkameraden.
Doch warum ist man dann gerne Schütze und warum ausgerechnet bei den Grenadieren?
Bericht zur ersten Ratssitzung
Am Freitag, dem 4. Juli 2014 war es endlich so weit: Um 16 Uhr hat meine erste Ratssitzung als Mitglied des Rates begonnen. Hier ein kleiner Bericht: Als neu gewählter Stadtverordneter war ich natürlich etwas aufgeregt. Nach dem Fotoshooting um 15 Uhr für die Stadt Neuss (Das Foto wird auf der Homepage und in Broschüren …
Vielen Dank für Ihre Stimmen
Die Wahl am 25. Mai 2014 ist vorbei und ich möchte mich bei Ihnen für ein sehr gutes Ergebnis bedanken. Auch wenn es knapp nicht für ein Direktmandat gereicht hat (Abstand von 77 Stimmen bzw. 4,82%), so bin ich über die Reserveliste für die kommenden sechs Jahre Ihr Mitglied im Neusser Stadtrat. Ganz besonders freut mich das Ergebnis im Rheinpark-Center, in dem ich mit 116 Stimmen (entspricht 42,2 %) nicht nur meinen höchsten Wert zu verzeichnen hatte, sondern auch meine Kontrahentin von der CDU hinter mir lassen konnte. Außerdem habe ich im Vergleich zur Europawahl am selben Tag ein Plus von 3,5 % und von 64 Stimmen. Das zeigt, wie sehr Sie meine Arbeit vor Ort schätzen.
Die letzte Woche vor der Wahl
Am 16. April 2013 hat die SPD Neuss ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt. Seitdem war der erste Schritt für meine erneute Kandidatur für den Stadtrat im Wahlkreis Innenstadt/Hammfeld gelegt. Ich war schon vorher regelmäßig im meinem Wahlkreis unterwegs und habe zu Sprechstunden eingeladen. Seit der ersten Nominierung im April 2013 wurde meine Arbeit …
Neue Bürgerinfo online – Januar 2014
Kleines Seitenupdate: Die aktuelle Bürgerinfo, die letzte Woche an alle Haushalte in meinem Wahlkreis verteilt wurde, ist jetzt auch online zu finden. Alle größeren Bürgerinformation sind auch auf der Seite „Bürgerinformationen„. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich einfach bei mir. Dazu können auch das Kontaktformular nutzen.