page title icon SPD Neuss im Dialog: Gemeinsam für eine bessere Innenstadt

Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ fort und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Verbesserung der Innenstadt mitzuwirken. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. September, um 18:30 Uhr in der „Trafostation Neuss“ (Deutsche Straße 2, 41464 Neuss) statt.

Einladung zur Mitgestaltung

„Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und vielen Neusserinnen und Neussern möchten wir an Verbesserungen für die Innenstadt und unsere Stadtteile arbeiten“, betonen die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel. Diese Dialogveranstaltung bietet die Gelegenheit, aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Innenstadt zu diskutieren und Ideen auszutauschen.

Themen der Diskussion

Ein zentrales Thema wird die Zukunft des ehemaligen Kaufhofgebäudes am Konvent sein. „Wir möchten informieren, wie es mit diesem Gebäude weitergeht und welche weiteren Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt aktuell in Planung sind“, berichtet Michael Ziege, Stadtverordneter für die Innenstadt und das Hammfeld. Zudem werden viele Diskussionspunkte voraussichtlich die Verkehrssicherheit und Verkehrsprobleme in der Neusser Innenstadt betreffen. Auch die Themen Grünpflege und Sauberkeit sind für die Anwohnerinnen und Anwohner von großer Bedeutung, weshalb im Rathaus derzeit weitere Verbesserungen erarbeitet werden.

Neusserinnen und Neusser bestimmen die Agenda

„Welche weiteren Themen konkret diskutiert werden, entscheiden die Neusserinnen und Neusser, denn ihre Anliegen stehen im Vordergrund“, erklären Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel. Neben Bürgermeister Reiner Breuer und den SPD-Vorsitzenden werden auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Sascha Karbowiak sowie die Stadtverordneten Juliana Conti und Daniel Handel als Ansprechpartner vor Ort sein. Zusätzlich werden die Wahlkreisbetreuer Brigitte Heine-Goldammer und Tobias Schenkel anwesend sein.

Rückmeldung für jeden Bürger

Im Anschluss an die Dialogveranstaltung wird die SPD Neuss alle Anliegen aufgreifen und versuchen, diese gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer als Anträge in den Stadtrat oder den Bezirksausschuss für die Innenstadt einzubringen. „Jeder Bürger wird nach der Veranstaltung schriftlich über die Ergebnisse seines persönlichen Anliegens informiert“, versichern Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel abschließend.

Mit dieser Initiative möchte die SPD Neuss den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fördern und gemeinsam an einer lebenswerten und attraktiven Innenstadt arbeiten.

Artikel teilen über:

Schreibe einen Kommentar