page title icon Im Hammfeld soll ein neues Stadtviertel entstehen

Seit vielen Jahren gibt es Pläne dafür, im Hammfeld ein neues Stadtviertel zu entwickeln. Denn es gibt dort viele Büroflächen, die seit genauso vielen Jahren nicht vermietet oder genutzt werden. Da sich der Großteil der Flächen im Privatbesitz befindet, kann die Stadt Neuss diese Pläne aber nur in Zusammenarbeit mit den Grundstückseigentümern umsetzen.

Neue Bewegung unter Bürgermeister Reiner Breuer

Unter Bürgermeister Reiner Breuer ist glücklicherweise endlich neue Bewegung in das Thema gekommen. Denn an zwei Standorten im Hammfeld sollen nun erste Wohngebäude errichtet werden. An der Anton-Kux-Straße soll ein „Wohn-Tower“ mit bis zu 300 Wohnungen entstehen. Der Investor hat sich bereit erklärt, 30 Prozent aller Wohneinheiten als bezahlbare Wohnungen zu errichten. Auf Antrag der SPD Neuss soll im weiteren Verfahren noch geprüft werden, ob der Anteil auf 50 Prozent erhöht werden kann.

CDU und Grüne wollten Planung ohne bezahlbare Wohnungen ermöglichen

An der Hellersbergstraße soll ein Mehrfamilienhaus mit bis zu 100 Wohnungen gebaut werden. Allerdings wollten die CDU und die Grünen dem Investor bei dem Bauvorhaben erlauben, die durch einen Ratsbeschluss vorgeschriebene Quote für bezahlbare Wohnungen zu umgehen. So wäre hier allerdings eine weitere Fläche verbraucht worden, ohne dass dringend benötigte zusätzliche bezahlbare Wohnungen geschaffen worden wären. Auf unseren Antrag hin wurde die Stadt Neuss beauftragt, weitere Verhandlungen mit dem Investor zu führen. Wir haben als SPD Neuss bereits darauf hingewiesen, dass wir das Vorhaben ohne einen Anteil an bezahlbaren Wohnraum leider nicht unterstützen können.

Gastronomie und Nahversorgung ermöglichen

Neben zusätzlichen Wohnungen möchte die Stadt Neuss an beiden Standorten auch zusätzliche Gastronomie- und Nahversorgungsangebote schaffen. Außerdem ist vorgesehen, perspektivisch auch die Straßenbahn durch das neue Stadtviertel zu führen. Denn zu einem neuen Stadtviertel gehört auch die entsprechende Infrastruktur. Ich hoffe, dass der eingeschlagene Weg zu einem guten Abschluss gebracht werden kann. Denn meiner Ansicht nach würde auch das eigentliche Hammfeld von einem neuen Stadtquartier in unmittelbarer Nachbarschaft profitieren.


Dieser Artikel ist in der Wahlkreis-Zeitung Frühjahr 2020 erschienen.

Artikel teilen über:

Schreibe einen Kommentar